Was gibt dir Halt? Was ist das eigentlich – Haltung? Wann brauche ich das? Und wie erreiche ich Halt durch Haltung?Spannende Fragen und sicherlich mehr als ein wenig Spielerei mit Worten und ihren Bedeutungen. OK, dann bringen wir mal Ordnung in diesen haltlosen...
Im letzten Blogartikel haben wir uns schon mit Glaubenssätzen und Gewohnheiten auseinander gesetzt. Wenn du den noch nicht lesen konntest, dann lies ihn bitte zuerst. Hier geht es nämlich darum deine Glaubenssätze und Gewohnheiten ändern zu können. Da hilft es...
Gewohnheiten sind Glaubenssätze im Handeln. Beidem gemeinsam sind ausgetretene Pfade für unser Denken und eben unser Tun. So wie sich Glaubenssätze ändern lassen, lassen sich auch Gewohnheiten ändern. Oder besser umgekehrt? Ja, denn die Änderung unserer Gewohnheiten...
“Bitte waaas? Ihr habt den Urlaub abgeschafft? Was sagen denn bloß eure Leute dazu?” Das ist die typische Reaktion, wenn ich diesen Satz raushaue. “Die freuen sich gewaltig!” ist dann meine Erwiderung. Urlaub einfach abschaffen? – Das...
Warum gibt es überhaupt Autopiloten, wenn selber lenken doch soviel Spaß macht? Und warum soll ich überhaupt die Hände weg vom Steuer nehmen? Na klar, du hast es gemerkt. Hier geht es nicht um einen Autopiloten in deinem Auto oder einem Flugzeug. Hier geht es...
Warum wir unfähig sind nicht lineare Entwicklungen vorher „zu sehen“? Weil wir leider keinen Knick in der Optik haben. Der Jahreswechsel liegt knapp hinter uns. Eine Zeit in der wir resümieren und planen. Und? Wie viele der Pläne und vor allem Erwartungen von...